KRONENPFLEGE
Frühzeitige Schnittmaßnahmen beugen unerwünschten Entwicklungen (z.B. Reibeästen, Kronendeformationen) in der Krone vor. Zusätzlich fördern Sie die Entwicklung vitaler und verkehrssicherer Bäume.
- Es ist darauf zu achten ein Art- bzw. Sortentypisches Erscheinungsbild zu erhalten
- Tote und absterbende Äste mit einem Druchmesser von 3-10 cm an der Basis sind zu entfernen
- Gebrochene Schwach und Grobäste sind zu entfernen
- Bei reibenden Schwachästen ist einer von beiden zu entnehmen
- Dazu gehört auch ein Dach und Fassadenfreischnitt sowie der Lichtraum Profilschnitt (Gehweg bzw. Straße)
TECHNIKEN
Seilklettertechnik SKT A, SKT B
Hubarbeitsbühne
BEGUTACHTUNG
des jeweiligen Baumes
ANGEBOTSABGABE
Abhängig vom Auftragsvolumen.
AUSFÜHRUNG
Können wir nach Begutachtung der Bäume/Baumes einschätzen.
ABFUHR VON SCHNITTGUT
Zum nahegelegenden Entsorger.






